Photovoltaik in und um Dunkelsdorf

Ein ganz wichtiger Hinweis vorweg :

Hier wird jetzt niemand angegriffen und es gibt keine Anfeindungen !!!

Diese Seite dient NUR der Information !!!

Ich möchte mich an dieser Stelle stellvertretend für alle Dunkelsdorfer bei

Dr. Sarah Pöthig, Dr. Tom Pöthig und Dr. Peter Wulff

für Euren Einsatz bedanken !!!

WICHTIGES !!!!

***

Die öffentliche Präsentation und vorliegende Zeitungsberichte stehen zum Download bereit !

***

Nachdem der Begehungstermin doch zum Teil ein reines Wortgefecht war,

wurde, um es einzukürzen, beim anschließenden Rundgang mit Vetretern von DVP Solar

die genaue Lage der Planungsflächen erläutert.

Auch die vorgenannte Höhe der Module sind jetzt ANGEBLICH "nur" 2,80 m hoch.

Auch wäre die Teilfläche 1, um die es uns ja bekanntlich geht,

nicht so groß wie auf dem Plan dargestellt.

Man käme somit gar nicht so weit bis an die Bebauung ran.

Was aber nach wie vor bebaut (misshandelt) werden soll, ist der Bereich des Jacobsweges,

der Ruhezonen für Wildtiere, unserem Seeadler, der Verbau der Aussicht zur Ostsee

und über die blühenden Wiesen und und und.

Deshalb sagen wir auch weiterhin - NEIN !!! zur Teilfläche 1 !

***

***

Wir schreiben das Jahr 2025 und seit Ende letzten Jahres ist in Dunkelsdorf einiges anders.

Plötzlich und unerwartet kamen Pläne zum Vorschein, in denen gleich 4 Flächen

in und um Dunkelsdorf als Solarparks angelegt werden sollen.

Eine Tatsache die, sagen wir mal, "nicht so offen kommuniziert wurde wie es wünschenswert gewesen wäre".

Es handelt sich hierbei um den Bebauungsplan Nr. 93 -

49.Änderung Flächennutzungsplan der Gemeinde Ahrensbök.

***

Grundsätzlich wollen wir uns auch gar nicht gegen den Fortschritt wehren,

ganz im Gegenteil - eine Unterstützung ist absolut OK.

***

ABER !!!

***

Es geht hierbei zum Einen um die Verhältnismässigkeit der Flächen

und um die "Umgestaltung" der wunderschönen Natur der Teilfläche 1.

Wir reden auch hier NUR über die Teilfläche 1, gegen die wir "unsere Stimme erheben" möchten.

Die Firma DVP SOLAR ist wohl der "Bauherr" und wie ein Teil der Fläche aussehen wird, ist hier zu sehen.

***

***

Die Teilfläche 1 liegt nämlich nicht nur an / in einer ausgeschilderten Ruhezone für Wildtiere,

unserem Seeadler und auch unmittelbar angrenzend an das Dorf,

sie liegt zudem auch mitten am dortigen Teil des Jakobsweges (Via Jutlandica),

der selbst in einem Reiseführer diese Stelle jedem Wanderer rät,

genau hier Rast zu machen und die Landschaft zu genießen.

Die Gemeinde Ahrensbök hat eine Bauhöhe der geplanten Anlagen von 3,60 m genehmigt.

Eine Aussicht ist dann nicht mehr wirklich möglich.

Zu diesem Thema haben Dr. Sarah Pöthig, Dr. Tom Pöthig und Dr. Peter Wulff

am 09.01.2025 eine tolle Ausarbeitung als Präsentation gezeigt.

***

Es wurde inzwischen auch ein Schreiben an den Landtag übergeben, indem auf unser Anliegen hingewiesen wird.

Sowohl die Präsentation, als auch das Anschreiben sind als PDF Dateien hier zu lesen :

Auch Zeitungsberichte, sofern ich sie habe, sind dort zu finden !

***

Diese Ansichsten gilt es zu schützen - meint Ihr nicht auch ?

***

zurück zur Startseite